Sicherheitslösungen | Schweiz | Liechtenstein

Sicherheitslösungen | Schweiz | Liechtenstein

SICHERHEIT, DIE VERTRAUEN SCHAFFT – MODERNER BRANDSCHUTZ BEI LARAG IN WIL

Brandmeldeanlage

Bei einem Unternehmen wie der LARAG AG – einem führenden Anbieter im Bereich Verkauf von Nutzfahrzeugen, Reparatur und Fahrzeugbau – steht die Verlässlichkeit im Fokus. Das gilt nicht nur für die Qualität der Dienstleistungen, sondern auch für die Sicherheit der Mitarbeitenden, Kunden und Betriebsanlagen. Gemeinsam mit der ES Sicherheit AG wurde am Standort Wil eine Brandmeldeanlage installiert, die nicht nur modernste Technik einsetzt, sondern vor allem eines schafft: Vertrauen und Stabilität im Tagesgeschäft.

Sicherheit im Alltag – für Mitarbeitende, Kunden und Betrieb

Mit der Installation einer flächendeckenden Brandmeldeanlage in allen Gebäuden setzt LARAG ein starkes Zeichen für Sicherheit. Über 1’150 intelligente Brandmelder sorgen rund um die Uhr für Schutz – in Werkstätten, Büros, Lagern und sensiblen Technikräumen. Das bedeutet: Im Ernstfall wird schnell und zuverlässig alarmiert. Für die Mitarbeitenden heisst das, sie können sich auf ihre Aufgaben konzentrieren.

 

Auch Kundinnen und Kunden, die ihre Fahrzeuge bringen oder im Showroom betreut werden, profitieren davon: Eine sichere Umgebung ist ein wichtiges Signal für Professionalität und Verantwortung.

Brandmeldeanlage

191 Brandmelder | 200 m lineares Wärmekabel |
EX-Brandmelder – ESSER

Massgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Bereiche

Ein besonderer Vorteil der neuen Anlage ist ihre Fähigkeit, auch dort zu funktionieren, wo herkömmliche Technik an ihre Grenzen kommt. Explosionsgefährdete Räume oder stark beanspruchte Werkstattbereiche wurden mit spezialisierten Detektionslösungen wie Wärmekabeln und EX-Brandmelder ausgestattet – damit auch in herausfordernden Zonen ein lückenloser Schutz besteht. Durch die Vernetzung aller Brandmeldeanlagen in den Gebäuden wird im Ernstfall schnell, gezielt und kontrolliert reagiert – das erhöht die Sicherheit und bringt Ruhe in den Arbeitsalltag.

Ein starkes Fundament für die Zukunft

Das Projekt wurde gemäss den aktuellen SES-Richtlinien umgesetzt – zuverlässig, wirtschaftlich und auf die Bedürfnisse von LARAG zugeschnitten. Dabei wurde nicht nur auf Technik, sondern auch auf Kundennutzen und Praxistauglichkeit geachtet: Eine Brandmeldeanlage, die mitwächst und auch zukünftige Anforderungen erfüllt.

Mit dem neuen Brandschutzkonzept stärkt LARAG das Vertrauen seiner Mitarbeitenden und Kundschaft – und zeigt gleichzeitig, wie moderne Brandmeldelösungen sinnvoll und diskret in den Betriebsalltag integriert werden können.

 

Foto | Larag Wil

Fragen und Antworten zur Installation und Projektumsetzung bei LARAG, Wil

Die Installation der Brandmeldeanlage erfolgte in enger Abstimmung mit den Betriebsabläufen von LARAG. Da der Betrieb nicht unterbrochen werden durfte, wurden die Arbeiten flexibel geplant und teilweise etappenweise durchgeführt. So konnte sichergestellt werden, dass der Tagesbetrieb reibungslos weiterläuft – ohne Einschränkungen für Mitarbeitende oder Kundschaft.

Ja, insbesondere die Integration der Brandmeldeanlage in unterschiedlichen Gebäudestrukturen mit teilweise sehr anspruchsvollen Umgebungen stellte eine Herausforderung dar. Explosionsgefährdete Bereiche oder stark beanspruchte Zonen wie Werkstätten erforderten spezielle Lösungen, darunter der Einsatz von linearen Wärmekabeln. Die ES Sicherheit AG setzte hier auf Erfahrung und individuell abgestimmte Technik, um auch in diesen Zonen verlässlich zu schützen.

Die Brandmeldezentralen der verschiedenen LARAG-Gebäude wurden mittels LWL (Lichtwellenleiter) und essernet-Technologie miteinander vernetzt. Dadurch ist eine zentrale Bedienung und Steuerung möglich. Für die LARAG bedeutet das: mehr Übersicht, schnellere Reaktionszeiten im Ernstfall und eine einfachere Wartung – ein klarer Vorteil für den laufenden Betrieb und die langfristige Sicherheit.

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt oder möchten selbst ein Projekt im Bereich Videoüberwachung, Branderkennung, Zutrittskontrolle oder Einbruchschutz realisieren?

Gerne stehen wir Ihnen für Auskunft und Beratung zur Verfügung.

Hauptsitz St. Gallen

ES Sicherheit AG

Mövenstrasse 15

CH-9015 St. Gallen

Tel. +41 71 314 24 24

Pikett Nr. +41 81 755 40 27

info@es-sicherheit.ch

Standort Brüttisellen

ES Sicherheit AG

Birkenstrasse 17

CH-8306 Brüttisellen

Tel. +41 44 866 88 88

Pikett Nr. +41 44 866 88 88

info@es-sicherheit.ch

Standort Liechtenstein

ES Sicherheit (LIE) AG

Industriestrasse 56

FL-9491 Ruggell

Tel. +423 375 00 20

Pikett Nr. +41 81 755 40 27

info@es-sicherheit.li