Sicherheitslösungen | Schweiz | Liechtenstein
Sicherheitslösungen | Schweiz | Liechtenstein
Videoüberwachung | Brandmeldeanlage
In der Entsorgungsbranche zählen Zuverlässigkeit, Effizienz – und vor allem Sicherheit. Bei der Mühle Transport AG treffen all diese Anforderungen aufeinander: Täglich werden grosse Mengen an Abfällen bewegt, Fahrzeuge und Maschinen sind im Dauereinsatz, und dabei entstehen Staub, Hitze und leider auch Risiken. Gemeinsam mit der ES Sicherheit AG wurde deshalb eine moderne und alltagstaugliche Brandschutzlösung umgesetzt, die perfekt auf den Betrieb abgestimmt ist – und im Hintergrund dafür sorgt, dass alles reibungslos und sicher läuft.
Auf dem Gelände der Mühle Transport AG herrscht tagsüber reger Betrieb: Schredder, Lastwagen und Maschinen sind im Dauereinsatz, dabei entsteht viel Bewegung – und vor allem Staub. Klassische Brandmeldesysteme würden hier an ihre Grenzen stossen und im schlimmsten Fall mit Fehlalarmen den Betrieb stören.
Die installierte Lösung ist jedoch speziell für solche Bedingungen gemacht. Sie erkennt zuverlässig den Unterschied zwischen harmloser Staubentwicklung und echter Rauch- oder Hitzeentwicklung – selbst bei schwierigen Sichtverhältnissen. So sorgt das System jederzeit für Sicherheit, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Für das Team heisst das: ein ungestörter Arbeitsalltag bei gleichzeitig höchstem Schutz – zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Ein besonderes Problem in der Abfallverwertung: Akkus und Batterien, die im normalen Müll landen. Oft versteckt in alten Elektrogeräten, Spielzeug oder Verpackungen, können sie beim Schreddern explodieren oder einen Schwelbrand auslösen – meist unbemerkt.
Genau hier kommt das Araani FireCatcher-System zum Einsatz – eine intelligente Kameralösung, die speziell für herausfordernde Umgebungen wie jene in der Entsorgungsbranche entwickelt wurde. Kameras und Software erkennen frühzeitig verdächtige Rauchentwicklungen oder Flammen – bevor sich ein gefährlicher Brand entwickeln kann. So kann rechtzeitig reagiert werden, und im besten Fall kommt es gar nicht erst zu einem grösseren Schaden. Für die Mühle Transport AG bedeutet das: mehr Schutz für Mitarbeitende, Anlagen und Gebäude.
Die neue Lösung wurde speziell für anspruchsvolle Industrieumgebungen entwickelt. Egal ob Staub, Schmutz oder schwierige Sichtverhältnisse – das System arbeitet rund um die Uhr zuverlässig, ohne dass sich jemand ständig darum kümmern muss. Alarmierungen erfolgen automatisch und sind sofort nachvollziehbar. Für das Unternehmen ist das ein grosser Vorteil: Sicherheit wird erhöht, der Aufwand bleibt minimal.
Mit der neuen Branderkennung hat die Mühle Transport AG einen wichtigen Schritt gemacht – hin zu mehr Sicherheit, weniger Störungen und einem beruhigten Arbeitsalltag.
Foto | Mühle Transport AG
Die Installation der neuen Branderkennungslösung erfolgte im laufenden Betrieb – ohne Unterbrechung der täglichen Abläufe. Durch eine enge Abstimmung zwischen der Mühle Transport AG und dem Team der ES Sicherheit AG konnten die Arbeiten so geplant werden, dass Maschinen, Mitarbeitende und Logistik nicht beeinträchtigt wurden. Das Projekt wurde schrittweise umgesetzt und optimal an die Betriebszeiten angepasst.
Ja, insbesondere die Umgebungsbedingungen stellten eine Herausforderung dar. Die Kombination aus Staub, Bewegung, wechselnden Lichtverhältnissen und unvorhersehbaren Risiken durch falsch entsorgte Akkus erfordert eine besonders robuste und flexible Lösung. Das Team setzte daher auf das Araani FireCatcher-System, das speziell für solche anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde – mit Erfolg: Die Lösung arbeitet zuverlässig, auch wenn klassische Systeme an ihre Grenzen stossen.
Die intelligente Steuerung wurde so programmiert, dass sie sich automatisch an den Betriebszustand anpasst: Während des aktiven Tagesbetriebs ist die Raucherkennung deaktiviert, um Fehlalarme durch Staub und Maschinenbewegung zu vermeiden. Nach Betriebsschluss, an Wochenenden oder in Pausen aktiviert sich die Überwachung automatisch. Diese Anpassungsfähigkeit bedeutet für die Mühle Transport AG nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch weniger Unterbrechungen im Arbeitsalltag – ein System, das mitdenkt.
Haben Sie Fragen zu diesem Projekt oder möchten selbst ein Projekt im Bereich Videoüberwachung, Branderkennung, Zutrittskontrolle oder Einbruchschutz realisieren?
Gerne stehen wir Ihnen für Auskunft und Beratung zur Verfügung.
Hauptsitz St. Gallen
Standort Brüttisellen
ES Sicherheit AG
Birkenstrasse 17
CH-8306 Brüttisellen
Tel. +41 44 866 88 88
Pikett Nr. +41 44 866 88 88
Standort Liechtenstein